Konzept

ein kleiner Einblick in die pädagogischen Ansätze und in den Tagesablauf im Süderstübchen

Montessori
 

Hilf mir, es selbst zu tun

  • die Räumlichkeiten sind so vorbereitet, dass euer Kind selbstständig Materialien wählen und nutzen kann
  • alltagsnahe Übungen aus dem praktischen Leben, z.B. Tisch decken, Fühstück mit zubereiten, Pflanzen gießen (Förderung von Selbstständigkeit und Feinmotorik)

 

Waldorf Pädagogik

Kopf, Herz und Hand - Denken, Fühlen, Handeln

  • Rhythmus und Rituale: ein fester Tagesablauf gibt Sicherheit und Orientierung
  • viel Zeit in der Natur
  • künstlerisches Gestalten

Pikler 
Pädagogik

Lass mir Zeit

  • Umgebung mit Bewegungsmöglichkeiten, in der euer Kind selbstständig motorische Fähigkeiten entwickeln darf
  • achtsame Pflege 
  • freies Spiel in vorbereiteter Umgebung fördert eigenständiges Entdecken

ein Tag im Süderstübchen

Tagesablauf

  • Ankommen und freies Spiel im Spiel- und Bewegungsraum
  • Morgenkreis mit Handgestenspiel, Liedern oder Geschichten 
  • Pflegezeit/ Händewaschen
  • gemeinsames Frühstück
  • pädagogisches Angebot
  • Pflegezeit/ Anziehen zum Rausgehen
  • Spielen im Garten mit Obst- und Trinkpause
  • Abschlusskreis und Abholzeit

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.